Finanzen

DJI Marktausblick Oktober 2024: Licht und Schatten in den globalen Märkten

Im Oktober 2024 zeigt sich ein gemischtes Bild an den globalen Finanzmärkten. Die wirtschaftliche Erholung bleibt fragil, während geopolitische Spannungen und hohe Inflationsraten die Anleger verunsichern. Trotz dieser Herausforderungen sehen Experten von DJE Kapital Chancen in ausgewählten Sektoren, wobei sie eine differenzierte Marktstrategie empfehlen.

Hohe Unsicherheit durch Inflation und Zinspolitik

Ein zentrales Thema bleibt die Inflation, die in vielen Volkswirtschaften auf einem hohen Niveau verharrt. Insbesondere in den USA und Europa stehen die Zentralbanken vor der Herausforderung, ihre Zinspolitik weiter zu straffen, um die Preissteigerungen in den Griff zu bekommen. DJE Kapital erwartet, dass diese Maßnahmen weiterhin für Volatilität an den Finanzmärkten sorgen werden, da steigende Zinsen sowohl die Wirtschaftstätigkeit als auch die Unternehmensgewinne belasten könnten.

Positive Signale aus Asien

Während in den westlichen Industrienationen mit einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld gerechnet wird, zeigt sich Asien als Lichtblick. Vor allem China hat in den vergangenen Monaten Maßnahmen ergriffen, um seine angeschlagene Wirtschaft zu stabilisieren. Diese politischen Eingriffe haben dazu geführt, dass der Markt dort wieder an Fahrt gewinnt. DJE Kapital sieht daher Chancen in asiatischen Aktien, insbesondere im Technologiesektor, der von den umfangreichen staatlichen Investitionen profitiert.

Sektorrotation als Strategie

In diesem unsicheren Marktumfeld rät DJE Kapital zu einer selektiven Anlagepolitik. Sektorrotation, also das gezielte Umschichten von Kapital in wachstumsstarke Sektoren, könnte eine sinnvolle Strategie sein. Vor allem defensive Sektoren wie Gesundheit und Konsumgüter könnten sich in den kommenden Monaten als stabil erweisen, während Bereiche wie Technologie und erneuerbare Energien von langfristigen Trends profitieren dürften. Gleichzeitig sollten zyklische Sektoren wie Industrie oder Finanzwerte mit Vorsicht betrachtet werden.

Auch interessant  PKV unterstützt Modellprojekt zur Genomsequenzierung – Moderne Medizin für seltene und komplexe Erkrankungen

Anleihen und Rohstoffe weiterhin im Fokus

Auch der Anleihemarkt bietet nach Einschätzung von DJE Kapital interessante Chancen. Insbesondere Unternehmensanleihen könnten in einem Umfeld steigender Zinsen attraktiv sein, da die Risikoaufschläge steigen. Darüber hinaus bleiben Rohstoffe, insbesondere Gold und Industriemetalle, ein wichtiger Bestandteil der Anlagestrategie. Während Gold als sicherer Hafen in Krisenzeiten gefragt bleibt, könnten Industriemetalle von der anhaltenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien und dem Ausbau der globalen Infrastruktur profitieren.

Ausblick: Geduld und Diversifikation entscheidend

Für die kommenden Monate empfiehlt DJE Kapital Geduld und eine breite Diversifikation, um das Risiko zu streuen. Anleger sollten sich auf schwankende Märkte einstellen, aber gleichzeitig die Chancen nutzen, die sich durch langfristige Trends wie die Digitalisierung und den Umbau der Energiewirtschaft bieten. Trotz der derzeitigen Unsicherheiten bleibt DJE Kapital optimistisch, dass es auch in herausfordernden Zeiten Möglichkeiten für solide Renditen gibt.

Quelle:
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-10/63520013-dje-marktausblick-oktober-2024-404.htm

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"